Katapult
Das KATAPULT Magazin hat es sich zum Ziel gesetzt, sozialwissenschaftliche Themen auf kreative Weise einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Diese Idee hat uns von Anfang an überzeugt!
Starting Position:
Im Bereich der Naturwissenschaften ist es einfach Artikel mit Fotos auszustatten, doch in den Sozialwissenschaften gestaltet sich das schwieriger und wird daher seltener gemacht. Diese Marktlücke konnte das Greifswalder Gründer-Team 2015 mit dem Magazin KATAPULT schließen. Die Redaktion stellt seitdem komplizierte Sachverhalte, Statistiken und Studien aus den Sozialwissenschaften mithilfe von Grafiken dar. Die Redaktion visualisiert in den vierteljährlich erscheinenden Ausgaben zahlreiche Themen aus Bereichen wie Politik, Wirtschaft und Geschichte und ist damit sehr erfolgreich.
Project Process:
Der Forschungsverbund begleitete das Startup im Rahmen des SPiNOFF-Projekts noch vor der Gründung von Anfang an. Dabei unterstützten wir KATAPULT unter anderem bei der Erstellung eines Businessplans, der Finanzplanung sowie bei der Antragstellung auf ein EXIST-Gründerstipendium. Auch in Zukunft verfolgen wir den weiteren Werdegang gespannt weiter.
Outcome:
Seit 2015 ist KATAPULT in allen Bereichen stetig gewachsen und hat es geschafft, sich innerhalb des sozialwissenschaftlichen Bereichs deutschlandweit zu etablieren. Aktuell (Stand: 01/2022) hat das Magazin eine verkaufte Auflage von über 84.000 Exemplaren und etwa 640.000 Follower auf Facebook und Instagram – und die Anzahl der Abonnenten sowie Online-Fans steigt täglich. Mit ihrer einzigartigen Herangehensweise sagen die Greifswalder dem totgesagten Print-Markt den Kampf an und wollen auch in der Zukunft weiter über sich hinauswachsen.
Weitere Erfolge
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Sie haben Fragen zum Gründen, zu unseren Projekten oder zu der Unterstützung, die wir anbieten? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Strandstraße 95
18055 Rostock