Speech2Care
KI-basiertes Sprachassistenzsystem für die Pflege
Das Forschungsprojekt Speech2Care entwickelt ein KI-gestütztes, sprachfähiges Assistenzsystem, das die Einarbeitung und den Arbeitsalltag von Pflegekräften nachhaltig verbessern soll. Aufbauend auf der bestehenden App Care Compass entsteht ein intelligentes Frage-Antwort-System, das medizinische Leitlinien nutzt und per natürlicher Sprachverarbeitung eine einfache, barrierefreie Interaktion ermöglicht. Pflegekräfte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen können damit arbeitsplatzrelevante Fragen direkt per Sprache stellen – etwa zur Bedienung medizinischer Geräte, zur Lagerung von Hilfsmitteln oder zu Vorgaben des Qualitätsmanagements. Ziel ist es, Zeit zu sparen, die Patientensicherheit zu erhöhen und die Arbeitszufriedenheit zu stärken, insbesondere im Onboarding neuer Mitarbeitender oder in Teams mit hoher Fluktuation.
Pilotierung und Nutzerintegration im realen Arbeitsumfeld
Ein zentraler Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Erprobung und Weiterentwicklung von Speech2Care in echten Versorgungssituationen. Der Forschungsverbund Mecklenburg-Vorpommern identifiziert über bestehende Netzwerke gezielt Kliniken und Pflegeeinrichtungen als Pilotpartner und begleitet die Durchführung von Nutzerstudien und Markttests vor Ort. Dabei werden Rückmeldungen zur Anwendbarkeit, zur Nutzerakzeptanz und zu Optimierungspotenzialen systematisch erfasst. Ergänzend entstehen Konzepte für Marketing und Vertrieb, die Strategien zur Zielgruppenansprache, Kommunikationswege sowie erste Verwertungsansätze für eine nachhaltige Markteinführung des Systems umfassen.
Das Projekt ist ein Kooperationsprojekt vom Forschungsverbund MV gemeinsam mit Expertinnen und Experten von CareCompass.
Das Projekt ist ein Kooperationsprojekt vom Forschungsverbund MV gemeinsam mit Expertinnen und Experten von CareCompass.
Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Kontakt
Sie haben Fragen zum Gründen, zu unseren Projekten oder zu der Unterstützung, die wir anbieten? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Adresse
Forschungsverbund MV
Strandstraße 95
18055 Rostock
Strandstraße 95
18055 Rostock
Telefon
Sie haben Fragen?
Schreiben Sie uns eine E-Mail und wir melden uns so schnell wie möglich zurück

